Künstliche Tennisbeläge

Kunstrasen für Tennisplätze ist eine gute Wahl, wenn Sie die mit Naturrasen verbundene Pflege vermeiden wollen. Wir bei Roen sind führend in der Branche, wenn es um hochwertigen Kunstrasen für Tennisplätze geht. Wir stellen den hochwertigsten Rasen her. Unser Rasen ist in verschiedenen Rollenlängen erhältlich, die genau auf die Größe Ihres Tennisplatzes abgestimmt sind. Er ist langlebig und bleibt trotz aller Witterungseinflüsse in hervorragendem Zustand. Unser Kunstrasen für Tennisplätze hält auch den härtesten Spielen stand und ist immer spielbereit - kein Nachdenken. Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Tennisclub einen Kunstrasenplatz nach professionellem Standard anlegen möchten oder ob Sie sich mit Familie und Freunden im Garten vergnügen wollen - wir haben, was Sie brauchen. Stöbern Sie auf unserer Website und informieren Sie sich über die verschiedenen Kunstrasenarten, die wir anbieten. Senden Sie uns jetzt eine Anfrage

Anbieter von Kunstrasen für Tennisplätze

Wir bei Roen haben uns zum Ziel gesetzt, den besten Kunstrasen für Tennisplätze zu liefern. Als einer der führenden Hersteller und Lieferanten wurde unser Kunstrasen für Tennisplätze durch jahrelange Forschung entwickelt. Unser Kunstrasen hebt sich von der Konkurrenz ab, so dass Sie die besten Lösungen genießen können. Roen's Künstliche Tennisoberflächen: Hochwertige Rohstoffe Schönes, realistisches Design Lebenslange Haltbarkeit Maßgeschneiderte Dienstleistungen Beste Preisgarantie

Warum Kunstrasen für Tennisplätze?

Inhaltsübersicht

Unser Kunstrasen von Roen hat sich überall durchgesetzt. Die Verwendung unseres Kunstrasens für Tennisplätze bietet mehrere Vorteile. Einige der zahlreichen Vorteile der Installation von Roen-Kunstrasen auf einem Tennisplatz sind:

Konsistente Spielfläche

Unser Kunstrasen für den Tennisplatz gewährleistet eine gleichmäßige Glätte, die zu vorhersehbaren Ballbewegungen auf der Spielfläche führt. Es gibt keine Unterschiede in der Rasendicke; die Oberfläche ist gleichmäßig und ermöglicht eine bessere Bewegung der Spieler. Dies hilft, Verletzungen oder Narben zu vermeiden, die durch unebene Oberflächen entstehen können. Im Gegensatz dazu kann Naturrasen tote Stellen, Divots und andere Mängel aufweisen, die das Spiel behindern können.

Verringern Sie das Verletzungsrisiko

Kunstrasen von Roen sorgt für ein sichereres Spielfeld für alle. Tennisspieler werden beim Laufen über den Platz besser abgefedert, was den Gelenkverschleiß verringert. Die weiche und glatte Oberfläche des Tennisplatzes ermöglicht ein aggressiveres Spiel mit geringerem Risiko von Kratzern und anderen Verletzungen.

Größere Haltbarkeit

Unser Kunstrasen für einen Tennisplatz ist verschleißfester als Naturrasen. Tennisplätze mit Naturrasen werden oft eine Zeit lang stillgelegt, damit das abgenutzte Gras nachwachsen kann. Mit Kunstrasen von Roen können Sie das ganze Jahr über Tennis spielen. Diese Gräser sind langlebig, wasserbeständig und versickern im Boden.

Permanente und lebendige Hof-Linien

Unser Kunstrasen für Tennisplätze sorgt für dauerhafte und lebendige Linien auf dem Platz. Lebendige Linien verblassen nicht mit der Zeit, wenn sie dem Wetter ausgesetzt sind oder regelmäßig benutzt werden. Mit Kunstrasen von Roen bleiben diese Linien klar, egal was sie ausgesetzt sind.

Kostengünstig

Der geringe Pflegeaufwand unseres Kunstrasens für Tennisplätze macht ihn zu einer kostensparenden Option. Zwar fallen beim Kauf und der Verlegung zunächst Kosten an, doch die Langlebigkeit des Rasens bedeutet, dass er weitaus kostengünstiger ist als Naturrasen.

Verfahren zur Verlegung von Kunstrasen für den Bau von Tennisplätzen

Bei der Verlegung von Kunstrasen für einen Tennisplatz raten wir immer dazu, einen Fachmann zu wählen, der über jahrelange Erfahrung mit der Verlegung von Kunstrasen verfügt. Wenn Sie wissen möchten, wie die Verlegung von Kunstrasen auf einem Tennisplatz abläuft, sollten Sie die folgenden Schritte beachten.

  • Erstens: Bestimmen Sie den idealen Standort. In der Regel werden große und offene Flächen für den Tennisplatz ausgewählt. Sobald Sie den Standort bestimmt haben, können Sie die Größe des Kunstrasens für Ihren Tennisplatz festlegen.
  • Als Nächstes entfernen Sie den alten Rasen an dem von Ihnen gewählten Standort. Das vorhandene Naturmaterial kann weggeschaufelt werden. Entfernen Sie das Gras und den Mutterboden. Harken Sie die gesäuberte Fläche, um die Oberfläche des Platzes vor dem Verlegen des Kunstrasens eben und glatt zu machen.
  • Einige Unkräuter und Gräser können noch herauswachsen. Sie können diesen Bereich mit einem Gras- oder Unkrautvernichtungsmittel behandeln. Anschließend wird eine schützende Unkrautbarriere auf die gesamte Spielfeldoberfläche aufgetragen.
  • Anschließend können Sie den Kunstrasen verlegen. Mit einer kräftigen Schere schneiden Sie den Überstand des Produkts ab. Schneiden Sie das Produkt auf die richtige Größe zu und verbinden Sie es mit einem speziellen Klebeband und Klebstoff.
  • Die gesamte Spielfläche sollte dann mit Sand verfüllt werden. Füllen Sie den Kunstrasen mit trockenem, rundkörnigem Quarzsand und beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers für den jeweiligen Kunstrasenbelag.
  • Zeichnen Sie die Löcher für die Netzpfosten mit Schere und Schaufel vor und schaffen Sie sie. Anschließend wird eine Betonmischung hinzugefügt, um die Netzpfosten zu stabilisieren.

Allgemeine Empfehlungen bei der Verwendung von Kunstrasen für Tennisplätze

  • Tragen Sie auf dem Spielfeld nur das richtige Schuhwerk.
  • Rauchen Sie auf dem Tennisplatz keine Zigaretten und benutzen Sie keinen Kaugummi.
  • Versuchen Sie, den Tennisplatz frei von Erde zu halten.
  • Vermeiden Sie spitze Gegenstände oder Lasten wie Pfennigabsätze, Stuhl- und Tischbeine usw.
  • Der Platz darf nur mit Spezialfahrzeugen wie Rasenpflegemaschinen mit glatter Bereifung befahren werden.
  • Entfernen Sie Baumnadeln und herabfallende Blätter sofort mit einem Laubbläser.

Pflege von Kunstrasen

  • Entfernen Sie Abfälle wie Metalldosen und Flaschen, die den Tennisplatz beschädigen könnten.
  • Kontrollieren und warten Sie regelmäßig die Wasserableitung unter dem Tennisplatz.
  • Wir empfehlen, die Ränder und Fugen des Kunstrasens ein- bis zweimal im Monat visuell zu überprüfen. Reparieren Sie Schäden an der Kunstrasenoberfläche sofort.
  • Entfernen Sie jegliches Unkraut, das Sie an den Rändern des Tennisplatzes sehen.
  • Überprüfen Sie den Füllsand und stellen Sie sicher, dass er in den ersten drei Monaten nach der Verlegung gleichmäßig verteilt ist. Bürsten Sie die Oberfläche bei Bedarf ein- bis zweimal pro Woche mit einer geeigneten Bürste. (Bürsten Sie den Kunstrasen nicht, wenn er nass ist. Die Rasenfläche muss vor dem Bürsten trocken sein, damit der Sand gleichmäßig eingefüllt werden kann).

Gründlichere Pflege von Kunstrasen

Es wird empfohlen, mindestens ein- bis zweimal im Jahr eine umfangreichere Kunstrasenpflege durchzuführen. Bürsten Sie den Tennisplatz gründlich, um Müll, Schutt und Moos zu entfernen. Es ist bequemer, den Rasen mit einer rotierenden Bürste zu bürsten, aber Sie können auch eine Handbürste verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Sand, der beim Bürsten verloren gegangen ist, durch neuen ersetzen. Es ist ratsam, den Tennisplatz mit einer Walze zu überrollen, um die gesamte Struktur zu versiegeln. Achten Sie bei der Schneeräumung auf die richtige Pflege des Rasens, um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden. Wir raten davon ab, den Rasen im Winter abzudecken, da dies zu einem "Treibhauseffekt" führen kann, der die Moosbildung begünstigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Woraus besteht der Roen-Kunstrasen für Tennisplätze?

Unser Kunstrasen wird entweder aus Polypropylen oder Polyethylen hergestellt. Diese Materialien sind sehr langlebig und verschleißfest. Sie sind UV-beständig, was die Farbe des Kunstrasens vor dem Ausbleichen schützt.

Wie viel kostet Ihr Kunstrasen pro Quadratmeter?

Die Kosten für unseren Kunstrasen variieren. Roen Kunstrasen für den Tennisplatz kostet etwa $8 bis $ 25 pro Quadratmeter, je nach den Spezifikationen.

Wie lange hält Ihr Kunstrasen für den Tennisplatz?

Das hängt davon ab, wie oft Sie den Rasen benutzen. Für unseren Kunstrasen gelten unterschiedliche Garantiezeiten. Sie können davon ausgehen, dass der Rasen bei richtiger Pflege und Instandhaltung fünfzehn Jahre oder länger hält.

Kann ich direkt bei Roen kaufen?

Ja. Roen ist ein Kunstrasenhersteller, wir haben einen Online-Shop, in dem Sie unseren Kunstrasen kaufen können. Sie können uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

Kontakt

Wir bei Roen haben uns zum Ziel gesetzt, den besten Kunstrasen für Tennisplätze zu liefern. Als einer der führenden Hersteller und Lieferanten wurde unser Kunstrasen für Tennisplätze durch jahrelange Forschung entwickelt. Unser Kunstrasen hebt sich von der Konkurrenz ab, so dass Sie die besten Lösungen genießen können.

de_DEGerman